Dritter Tabellenplatz in der Saison 2024/2025!!!
Regionsoberliga Chemnitz Männer: Burgstädter HC – TSV Oelsnitz 36:26 (17:11)
Für die Sperken stand dieses Wochenende das letzte Punktspiel der Saison an.
Für die Oelsnitzer ging es dabei um nichts mehr, da der dritte Tabellenplatz schon vorher sicher war. Doch für die Heimmannschaft aus Burgstädt ging es noch um wichtige zwei Punkte gegen den drohenden Abstieg. Oelsnitz wollte sich nochmal mit einem guten Ergebnis verabschieden und auch für das Pokalspiel in Burgstädt sich revanchieren.
Doch wie schon in den letzten Spielen, wurde die Verletztenliste immer größer. Mit dem Torschützenkönig der Liga Felix Bechler (159 Tore), schon zum dritten Mal, fiel bei Oelsnitz der beste Werfer aus. Damit fehlten gleich fünf Rückraumspieler bei den Sperken und es blieb mit Konrad Grünwald nur noch ein gesunder übrig. Um wieder eine spielfähige Mannschaft zu stellen, half wie die gesamte Saison die zweite Mannschaft wieder mit vier Spielern aus. Positiv hier zu erwähnen sind die 4 tollen Tore von Michael Michael in seinem voraussichtlich letzten Spiel seiner Karriere.
Das Spiel gegen die hochmotivierten jungen Burgstädter begann dann zunächst recht gut. Nach einer Zeitstrafe gegen Burgstädt ging man dann mit 0:1 in Führung. Dies sollte jedoch dann auch leider die einzige TSV Führung für die Partie bleiben. Die Burgstädter zogen auf 3:1 davon. Doch erstmal blieb Oelsnitz noch dran bis zur sechsten Minute beim 4:3. Doch danach reihten sich immer mehr Fehler im Angriffsspiel des TSV ein. Diese nutzte Burgstädt zu leichten Toren aus und zog Stück für Stück davon. Nach zehn Minuten führte man so mit fünf Toren beim 9:4. Weitere zehn Minuten später waren es dann sogar schon acht Tore beim Stand von 14:6. In den letzten Minuten der ersten Hälfte wurde Oelsnitz dann etwas besser. Der Vorsprung konnte wieder etwas verringert werden und hätte sogar auf fünf Tore schrumpfen können. Doch mit einem vergebenen Siebenmeter kurz vor dem Pausenpfiff ging es dann mit 17:11 in die Kabine. Doch wer nun dachte, dass der kleine Kader des TSV nun in Hälfte zwei klein beigab, der irrte sich. Trotz des klaren Rückstandes versuchte man weiterhin ein gutes Spiel zu zeigen. Mit einer defensiveren Deckung stand man nun auch viel kompakter und konnte so einige Ballgewinne sich holen. Dies gab dann auch mehr Mut und Selbstvertrauen im Angriffsspiel. Nach dem 19:12 in der 32. Minute warf man dann vier Tore in Folge. So verkürzte man bis zur 36. Minute auf 19:16. Nun war eine leichte Unsicherheit auf Seiten der Burgstädter zu verspüren, welche auch gleich eine Auszeit nahmen. Leider konnte danach Oelsnitz das Spiel nur bis zum 20:17 noch knapphalten. Aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten auf den Rückraumpositionen konnte man im Angriffsspiel nicht seine volle Kraft entfalten. Burgstädt dagegen spielte sich langsam wieder in einen Rausch und gewann am Ende verdient mit 36:26. Trotz der klaren Niederlage dürfen die Oelsnitzer Spieler stolz auf sich sein. Sie zeigten eine tolle Saison, wo man trotz vielen Verletzten sich einen starken dritten Platz holte und auch fast ins Pokalfinale einzog.
Dies ist die beste Platzierung einer Oelsnitzer Handballmannschaft in der Bezirksliga/Regionsoberliga.
Nun steht die verdiente Sommerpause an, wo sich alle von ihren Wehwehchen erholen können und dann wird zur neuen Saison wieder voll angegriffen.
TSV Oelsnitz:
R.Goller, S.Zergiebel
M.Michael (4/2), D.Schmidt (3), O.Meisinger (3), K.Grünwald (5), J.Vogt, M.Müller, R.Seidel (2), B.Leucht (4), M.Stache (5)
Schiedsrichter:
Schüller/Dienelt
Strafwürfe:
Burgstädter HC: 2/2 verw. / TSV Oelsnitz: 2/4 verw.
Zeitstrafen:
Burgstädter HC: 12 min / TSV Oelsnitz: 10 min
(Schmidt)